1. Schritt: DigiD beantragen
- einen gültigen Ausweis (Pass oder Personalausweis)
- eine Bürgerservicenummer (BSN) Haben Sie keine BSN? Lesen Sie dann hier, wie Sie eine BSN bekommen.
- ein Telefon, auf dem Sie SMS-Nachrichten empfangen können
- eine E-Mail-Adresse
Wenn Sie Ihre DigiD beantragt haben, erhalten Sie per E-Mail und SMS einen sog. Baliecode, der 30 Tage lang gültig ist. Diesen Code benötigen Sie im 2. Schritt.
2. Schritt: DigiD aktivieren
Bevor Sie Ihren DigiD benutzen können, müssen Sie ihn zunächst aktivieren. Dazu benötigen Sie einen Aktivierungscode. Diesen können Sie auf 3 Arten erhalten:
- den Baliecode, den Sie nach der Beantragung der DigiD per SMS und per E-Mail erhalten haben. Der Baliecode besteht aus 9 Zeichen und beginnt mit einem B; er ist 30 Tage lang gültig. Ist Ihr Code nicht mehr gültig? Dann müssen Sie erneut eine DigiD beantragen (1. Schritt).
- Ihre DigiD-Nutzerkennung und Ihr Passwort. Haben Sie Ihre Nutzerkennung und/oder Ihr Passwort vergessen? Dann müssen Sie erneut eine DigiD beantragen (1. Schritt).
- einen gültigen Ausweis (Pass oder Personalausweis)
- Ihre Bürgerservicenummer (BSN), wenn diese nicht in Ihrem Pass oder Ausweis angegeben ist
- das Telefon, dessen Nummer Sie im DigiD-Antrag angegeben haben (1. Schritt). An diese Telefonnummer wird während Ihres Termins eine SMS mit Ihrem Aktivierungscode geschickt.
Bei Ihrem Termin erhalten Sie den Aktivierungscode per SMS; er besteht aus 9 Zeichen und beginnt mit einem A.
Mit diesem Code können Sie Ihre DigiD aktivieren. Erledigen Sie dies wenn möglich noch während Ihres Termins.
Wenn Sie Ihre DigiD aktiviert haben, können Sie sich mit Ihrer Nutzerkennung und Ihrem Passwort sowie einem per SMS verschickten Code einloggen.
Aktivieren Sie auch die DigiD-App
Nach Absolvierung des 2. Schritts können Sie die DigiD-App aktivieren. Die DigiD-App ist die einfachste Möglichkeit für sicheres Einloggen. Sie loggen nicht mehr mit Ihrer Nutzerkennung und Ihrem Passwort ein, sondern mit einem selbstgewählten Pincode. In der App können Sie auch problemlos Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer ändern.
Lesen Sie im 3. Schritt, wie Sie die DigiD-App aktivieren.
3. Schritt: DigiD-App aktivieren
Öffnen Sie die App und absolvieren Sie die Schritte auf dem Display. Ihnen wird automatisch angezeigt, wie Sie die App aktivieren können: je nach Ihrer persönlichen Situation mittels ID-Check und/oder per SMS-Code.
Möchten Sie die DigiD-App per ID-Check aktivieren? Dazu benötigen Sie ein geeignetes niederländisches Ausweisdokument und ein Smartphone oder Tablet mit NFC-Funktion.
DigiD-App per ID-Check aktivieren
Nach der Aktivierung
Haben Sie die DigiD-App per ID-Check aktiviert? Dann erscheint im Menü der DigiD-App neben »ID-check« ein grünes Häkchen.
Mit der DigiD-App können Sie sich bei allen Stellen einloggen, die DigiD als Login-Methode anbieten.
4. Schritt: Aktivierung der Login-Funktion des Personalausweises (optional)
Aktuell schreibt keine Behörde oder Stelle in den Niederlanden das Einloggen mit Ihrem Personalausweis vor. Diese Art des Einloggens ermöglicht Ihnen in Zukunft den Zugang zu besonders sensiblen persönlichen Daten.
Möchten Sie sich mit Ihrem Personalausweis einloggen? Dann müssen Sie zunächst die Login-Funktion Ihres Personalausweises aktivieren. Dies ist nur bei niederländischen Personalausweisen möglich, die am oder nach dem 13. März 2021 ausgestellt worden sind.
Möchten Sie die DigiD-App per SMS-Code aktivieren? Das ist möglich, wenn Ihre Telefonnummer bereits an Ihre DigiD gekoppelt ist. An diese Nummer wird ein SMS-Code geschickt, mit dem Sie die DigiD-App aktivieren können.
DigiD-App per SMS-Code aktivieren
Hinweis: Können Sie unter der Telefonnummer, die an Ihre DigiD gekoppelt ist, keine SMS-Nachrichten mehr erhalten? Und können Sie die DigiD-App nicht per ID-Check aktivieren? Dann müssen Sie erneut eine DigiD beantragen (1. Schritt) und aktivieren (2. Schritt). Danach können Sie die DigiD-App per SMS-Code aktivieren.
Nach der Aktivierung
Nach der Aktivierung können Sie sich bei fast allen staatlichen Stellen der Niederlande einloggen, etwa bei der Steuerbehörde (Belastingdienst) und der Sozialversicherungsbank (SVB).
ID-Check hinzufügen (wenn möglich)
Wenn Sie über ein geeignetes niederländisches Ausweisdokument verfügen, können Sie der DigiD-App den ID-Check hinzufügen. Dann können Sie sich beispielsweise auch bei einem Gesundheitsdienstleister einloggen, um Ihre medizinischen Daten einzusehen.
4. Schritt: Aktivierung der Login-Funktion des Personalausweises (optional)
Aktuell schreibt keine Behörde oder Stelle in den Niederlanden das Einloggen mit Ihrem Personalausweis vor. Diese Art des Einloggens ermöglicht Ihnen in Zukunft den Zugang zu besonders sensiblen persönlichen Daten.
Möchten Sie sich mit Ihrem Personalausweis einloggen? Dann müssen Sie zunächst die Login-Funktion Ihres Personalausweises aktivieren. Dies ist nur bei niederländischen Personalausweisen möglich, die am oder nach dem 13. März 2021 ausgestellt worden sind.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung (Informationen auf Englisch).