Beantragung bei einer Botschaft oder einem Generalkonsulat
Wenn Sie im Ausland wohnen, können Sie einen niederländischen Pass oder Personalausweis bei einer Botschaft oder einem Generalkonsulat der Niederlande beantragen.
Dokument | Kosten |
---|---|
Pass, ab 18 Jahre | 165,70 € |
Pass, bis 17 Jahre | 144,40 € |
Personalausweis, ab 18 Jahre | 164,35 € |
Personalausweis, bis 17 Jahre | 126,15 € |
Eine »Pop-Up-Botschaft« ist ein vorübergehend eingerichteter Standort einer Botschaft oder eines Generalkonsulats. Auch hier kann ein niederländischer Pass oder Personalausweis beantragt werden. Zusätzlich zu den regulären Kosten fällt hier ein Zuschlag in Höhe von 26,30 Euro an.
Sehen Sie hier nach, ob eine Botschaft oder ein Generalkonsulat in Ihrer Nähe Station macht (Informationen auf Englisch)
Wenn Sie in den Niederlanden wohnen, beantragen Sie Ihren Pass oder Personalausweis bei einer Gemeinde. Das ist einfacher und kostengünstiger. Da Sie bei der Gemeinde gemeldet sind, kann dort sofort festgestellt werden, ob Sie Niederländer sind. Darüber hinaus muss das beantragte Dokument nicht ins Ausland geschickt werden.
Wenn Sie im Ausland wohnen, ist das Verfahren komplexer. Da Sie nicht mehr bei einer Gemeinde in den Niederlanden gemeldet sind, muss das Außenministerium zunächst prüfen, ob Sie noch die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen. Außerdem muss Ihr Pass oder Personalausweis von den Niederlanden aus sicher ins Ausland verschickt werden. Diese zusätzlichen Schritte kosten Zeit und Geld. Sie tragen lediglich die Kosten, die für eine gute Erledigung des Antrags erforderlich sind.
Wenn Sie im Ausland wohnen, sind Sie nicht mehr bei einer Gemeinde in den Niederlanden gemeldet. Dadurch ist beim Außenministerium nicht automatisch bekannt, ob Sie noch die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen. Jedes Mal, wenn Sie einen Pass oder Personalausweis beantragen, muss das Außenministerium dies überprüfen, damit eindeutig festgestellt werden kann, ob Sie Anspruch auf einen niederländischen Pass oder Personalausweis haben.
VFS Global
Wenn Sie in einem der nachstehenden 9 Länder wohnen, können Sie einen niederländischen Pass oder Personalausweis auch bei VFS Global beantragen, einem Unternehmen, das mit dem Außenministerium zusammenarbeitet. Bei VFS Global fällt zusätzlich zu den regulären Kosten aber noch ein Zuschlag an.
VFS-Global-Niederlassung | Zuschlag |
---|---|
Australien (Brisbane, Melbourne, Perth) | 43,50 AU$ |
Kanada (Edmonton, Toronto, Vancouver) | 46,00 CA$ |
Irak (Erbil) | 23,10 US$ |
Neuseeland (Auckland) | 38,00 NZ$ |
Spanien (Barcelona, Madrid) | 18,00 € |
Türkei (Izmir) | 26,00 € |
Vereinigtes Königreich (Birmingham, Edinburgh, London) | 15,14£ |
Vereinigte Staaten (Boston, Chicago, Houston, Los Angeles) | 33,00 US$ |
Südafrika (Durban, Kapstadt) | 528,00 R |
Nähere Informationen über VFS Global: Frequently asked questions about VFS Global (Informationen auf Englisch)
Beantragung bei einer niederländischen Grenzgemeinde oder am Flughafen Schiphol
Wenn Sie im Ausland wohnen, können Sie bei einer niederländischen Grenzgemeinde oder am Flughafen Amsterdam-Schiphol einen Pass oder Personalausweis beantragen.
Dokument | Kosten (Höchstbetrag) |
---|---|
Pass, ab 18 Jahre | 130,95 € |
Pass, bis 17 Jahre | 109,80 € |
Personalausweis, ab 18 Jahre | 126,30 € |
Personalausweis, bis 17 Jahre | 90,15 € |
Bei einer Grenzgemeinde zahlen Sie für die Beantragung eines niederländischen Passes oder Personalausweises weniger als bei einer Botschaft oder einem Generalkonsulat, weil Ihr Antrag in den Niederlanden bearbeitet wird. Die Bearbeitung in den Niederlanden ist einfacher und kostengünstiger als in einer Botschaft oder einem Generalkonsulat im Ausland. Allerdings zahlen Sie mehr als Antragsteller, die in den Niederlanden wohnen. Das hängt damit zusammen, dass Sie nicht mehr bei einer Gemeinde in den Niederlanden gemeldet sind. Die Grenzgemeinde muss zunächst prüfen, ob Sie noch die niederländische Staatsangehörigkeit besitzen. Diese zusätzlichen Schritte kosten Zeit und Geld. Sie tragen lediglich die Kosten, die für eine gute Erledigung des Antrags erforderlich sind.