Was ist die Einbürgerungszeremonie?
Die Einbürgerungszeremonie ist der letzte Schritt in Ihrem Einbürgerungsverfahren. Wurde Ihr Antrag genehmigt? Dann müssen Sie noch an der Einbürgerungszeremonie teilnehmen. Dort legen Sie eine Erklärung ab, erst danach haben Sie die niederländische Staatsangehörigkeit erworben.
Wenn Sie außerhalb der Niederlande leben, findet die Einbürgerungszeremonie in der Botschaft oder im Generalkonsulat statt.
Teilnahme obligatorisch
Die Teilnahme an der Einbürgerungszeremonie ist Pflicht und muss innerhalb eines Jahres nach dem positiven Bescheid über Ihren Antrag stattfinden. Wenn Sie nicht innerhalb dieses Zeitraums an einer Einbürgerungszeremonie teilnehmen, wird Ihnen die niederländische Staatsangehörigkeit nicht verliehen und Sie müssen einen neuen Antrag auf Einbürgerung stellen.
Verbundenheitserklärung
Bei der Einbürgerungszeremonie lesen Sie die Verbundenheitserklärung vor. Damit geloben Sie, die Gesetze des niederländischen Staates einzuhalten. Die Erklärung lesen Sie auf Niederländisch vor.
16- und 17-jährige Kinder müssen ebenfalls teilnehmen
Haben Sie auch die Einbürgerung für ein Kind im Alter von 16 oder 17 Jahren beantragt? Dann muss auch Ihr Kind an der Einbürgerungszeremonie teilnehmen und die Verbundenheitserklärung vorlesen, Kindern unter 16 Jahren steht die Teilnahme frei. Für sie muss der Elternteil, der die Einbürgerung beantragt hat, die Erklärung verlesen.
Nach der Zeremonie
Nach der Einbürgerungszeremonie besitzen Sie die niederländische Staatsangehörigkeit. Jetzt können Sie einen niederländischen Pass oder Personalausweis beantragen (Informationen auf Englisch).
Kontakt
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung (Informationen auf Englisch)