NetherlandsWorldwide

Beantragung eines Ersatzpapiers in Deutschland

Language selection:Deutsch

Ist Ihnen Ihr Pass oder Personalausweis verloren gegangen? Dann können Sie ein Ersatzpapier bei der niederländischen Botschaft in Deutschland beantragen. Ein Ersatzpapier ist ein vorübergehend gültiges Reisedokument. Nach Ihrer Rückkehr in die Niederlande können Sie bei Ihrer Gemeinde einen neuen Reisepass oder Personalausweis beantragen. Gehen Sie zur Beantragung eines Ersatzpapiers wie folgt vor.

Reisen Sie per Flugzeug, Bahn, Bus oder Schiff? Erkundigen Sie sich beim jeweiligen Verkehrsunternehmen, ob Sie mit Ihrem Ticket und einer Kopie Ihres Passes oder Personalausweises reisen können. Können Sie nicht ohne Pass oder Personalausweis reisen? Gehen Sie dann zum 2. Schritt.

Für die Beantragung eines Ersatzpapiers benötigen Sie folgende Dokumente:

  • ein Antragsformular. Achtung: Dieses Formular müssen Sie ausdrucken und unterzeichnen.
  • eine Erklärung über den Verlust eines Reisedokuments (C2-Formular). Achtung: Dieses Formular müssen Sie ausdrucken und unterzeichnen.
  • einen Nachweis darüber, dass Sie Ihre Reise nicht aufschieben können (z. B. Flugtickets, ein Schreiben Ihres Arbeitgebers, Einladungen, einen Reiseplan)
  • ein Foto oder einen Scan Ihres verlorenen oder gestohlenen Passes oder Personalausweises. Haben Sie weder ein Foto noch einen Scan? Schicken Sie dann die folgenden Daten an die Botschaft:
    • Ihren vollständigen Namen  
    • Ihr Geburtsdatum
    • den Namen der Behörde, die das Dokument ausgestellt hat (Bürgermeister von …, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten etc.)
    • das Ausstellungsdatum
  • andere Ausweisdokumente (auch anderer Länder) und Fotos oder Scans davon, falls vorhanden.

Minderjährige

Haben Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet? Dann benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Eltern oder Vormunde für die Beantragung Ihres Ersatzpapiers. Dafür müssen Sie folgende Dokumente vorlegen:

  • eine Kopie der Pässe oder Personalausweise Ihrer Eltern oder Vormunde
  • das Antragsformular (von Ihren Eltern oder Vormunden unterzeichnet) oder die Zustimmungserklärung (von Ihren Eltern oder Vormunden ausgefüllt). Achtung: Halten sich Ihre Eltern oder Vormunde in den Niederlanden auf? Dann reicht ein Scan der Zustimmungserklärung aus. Ihre Eltern oder Vormunde brauchen nicht anwesend zu sein, wenn Sie Ihr Ersatzpapier beantragen.

Passfotos

Für Ihr Ersatzpapier benötigen Sie zwei Passfotos, die den einschlägigen niederländischen Anforderungen genügen müssen. Gehen Sie darum zu einem Fotografen, der mit den Anforderungen vertraut ist, die für Passfotos in niederländischen Pässen oder Personalausweisen gelten.

Senden Sie Ihre Dokumente schnellstmöglich an die Botschaft in Berlin, und zwar gesammelt in der Anlage einer E-Mail. Aus Sicherheitsgründen kann die Botschaft keine Links zu einem Cloudspeicher wie etwa Google Drive oder iCloud öffnen.

Senden Sie Ihre E-Mail an: bln-ca@minbuza.nl.

Geben Sie in der E-Mail Folgendes an:

  • die Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind
  • Ihre genaue Reiseroute
  • Ihren derzeitigen Aufenthaltsort

Die Botschaft kontrolliert Ihre Unterlagen; im Normalfall erhalten Sie innerhalb von 1 bis 3 Werktagen eine Benachrichtigung. Am Wochenende ist die Botschaft geschlossen, und Anträge werden nicht bearbeitet. Es kann vorkommen, dass Sie ergänzende Dokumente einreichen müssen. Sind Ihre Unterlagen vollständig? Dann nimmt die Botschaft Kontakt zu Ihnen auf, um Ihnen mitzuteilen, wo und wann Sie das Ersatzpapier beantragen können.

Was für ein Ersatzpapier bekomme ich?

Ihnen wird ein Laissez-passer oder ein Pass ausgestellt; dies hängt von Ihrer Reiseroute und dem Zeitraum ab, in dem Sie reisen müssen. Sie können das Dokument nicht selbst auswählen; die Botschaft entscheidet, welches Dokument Sie benötigen. Nähere Informationen zu den verschiedenen Ersatzpapieren.

Die Botschaft informiert Sie darüber, wann und wo Sie einen Termin haben. Zu diesem Termin müssen Sie persönlich erscheinen. Der Antrag muss immer persönlich gestellt werden.

Nehmen Sie Folgendes zu Ihrem Termin mit:

Bei Ihrem Termin:

  • kontrolliert die Botschaft Ihre Dokumente;
  • entrichten Sie die Gebühr für Ihr Laissez-passer oder Ihren Pass. Der Übersicht über die Konsulargebühren in Deutschland können Sie entnehmen, was ein Ersatzpapier kostet und wie Sie bezahlen können.
  • wird Ihr Pass bzw. Personalausweis international als vermisst registriert. So wird verhindert, dass ihn eine andere Person für Reisen nutzen kann.  

Haben Sie Ihren alten Pass oder Personalausweis wiedergefunden?

Ihr alter Pass bzw. Personalausweis ist als vermisst registriert worden und somit nicht mehr gültig. Sollten Sie ihn wiederfinden, können Sie ihn also nicht mehr verwenden.

Sie werden von der Botschaft benachrichtigt, wenn Ihr Ersatzpapier zur Abholung bereit liegt.

  • Ein Laissez-passer können Sie in den meisten Fällen innerhalb von 1 bis 3 Werktagen abholen.
  • Einen Pass können Sie für gewöhnlich innerhalb von 10 Werktagen abholen.

Wenn Sie wieder zu Hause sind, geben Sie Ihr Laisser-passer bei Ihrer Gemeinde ab und beantragen dort einen neuen Reisepass oder Personalausweis.

Kontakt

Benötigen Sie Hilfe? Wir helfen Ihnen gern.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung (Informationen auf Englisch).